Schriesheim
Keine Windkraftanlagen in Waldgebieten – Ein Warnruf vom Naturschutz
Professionelle Visualisierungen für das Vorranggebiet Weißer Stein/Hoher Nistler
Warum fehlt „Energiewende Bergstraße“ in der Info-Broschüre?
Jetzt geht der Bürgerentscheid in die heiße Phase
Erster Bürgerentscheid in Schriesheim: Windkraft spaltet die Bergstraße
Argumente gegen die Waldstandorte
der Bürgerentscheid, der über das Schicksal unseres Waldes am Weißen Stein bestimmen wird, rückt näher. Die Frage wird lauten: „Sind Sie gegen die Errichtung von Windkraftanlagen auf den gemeindeeigenen Grundstücken im Schriesheimer Wald?“. Mit „Ja“ stimmen Sie für unseren Wald und für Klimaschutz.
Windindustriezonen auf dem Weißen Stein?
Wir freuen uns, dass wir wieder den Biologen und Experten Dieter Teufel vom Umwelt- und Prognoseinstitut Heidelberg (UPI) zu einem Fachvortrag gewinnen konnten. Dieter Teufel sieht den Ausbau der Windenergie in unseren regionalen Wäldern kritisch – im Gegensatz zum Offenland.
MdL Albrecht Schütte zum Thema Windkraft
Zu einem Infoabend mit Dr. Albrecht Schütte (CDU), Landtagsabgeordneter von Baden-Württemberg und promovierter Physiker lud die Bürgerinitiative NOW-Ziegelhausen ein.
Zusätzlicher Stress für Wälder
Wie wohltuend ist ein schattiger kühlender Wald bei den heißen Sommertemperaturen! Stellen Sie sich vor, es wäre noch heißer. Unsere regionalen Wälder sorgen für eine gewisse Kühlung. Doch genau dieser Kühlungseffekt könnte in Zukunft wegfallen oder stark reduziert werden, wenn dort Windkraftanlagen (WKA) entstehen.
Auszug eines offenen Briefs an den OB von Heidelberg
Dieser Brief eines Handschuhsheimers lässt sich auch auf die Gemeinden Schriesheim und Dossenheim übertragen.
Pfingstmontag-Exkursion und Bürgerentscheid-Update
Vor einigen Tagen übergaben wir den Rathäusern von Dossenheim und Schriesheim unsere Unterschriftensammlungen für die Bürgerentscheide. In beiden Gemeinden wurde das erforderliche Quorum bei weitem überschritten.

