Sind Sie GEGEN die Errichtung von Windkraftanlagen auf den gemeindeeigenen Flächen im Dossenheimer/Schriesheimer Wald?
Mit

JA
für Waldschutz stimmen!
Bürgerinitiative Gegenwind Bergstrasse e.V.
Besuchen Sie uns am Infostand
auf dem Wochenmarkt in Schriesheim und Dossenheim.
Waldschutz ist Klimaschutz
Am westlichen Ausläufer des Odenwaldes, in den Waldgebieten rund um den Weißen Stein, den hohen Nistler und den Lammerskopf, sollen laut Planung bis zu 20 Windkraftanlagen entstehen. Die Bürgerinitiative Gegenwind-Bergstrasse hat sich gegründet, um das zu verhindern. Unsere Gemeinden Schriesheim und Dossenheim gehören zum Rhein-Neckar-Kreis (Nähe Heidelberg). Erfahren Sie mehr über uns:
Über uns
Wer wir sind
Unser Verein setzt sich für den Schutz und den Erhalt des Waldes an der Bergstrasse ein.
Hintergründe
Windparkplanung
Welche Regionen sind betroffen und was bedeutet das für unseren Wald.
aktiv werden
Unterstützung
Unterstützen Sie uns, werden Sie Mitglied und beteiligen Sie sich an unseren Bemühungen.
Unterstützen Sie uns und die Bergstrasse
Die von den Gemeinden Schriesheim und Dossenheim an die Haushalte verteilte Broschüre des „Dialogforums Energiedialog“ enthält mehrere verharmlosende Aussagen über Auswirkungen von Windenergieanlagen (WEA) im Wald, die richtig zu stellen…
Mehr erfahrenNeueste Artikel aus dem Schriesheimer „Blättl“
Argumente gegen die Waldstandorte
der Bürgerentscheid, der über das Schicksal unseres Waldes am Weißen Stein bestimmen wird, rückt näher. Die Frage wird lauten: „Sind…
Windindustriezonen auf dem Weißen Stein?
Wir freuen uns, dass wir wieder den Biologen und Experten Dieter Teufel vom Umwelt- und Prognoseinstitut Heidelberg (UPI) zu einem…
MdL Albrecht Schütte zum Thema Windkraft
Zu einem Infoabend mit Dr. Albrecht Schütte (CDU), Landtagsabgeordneter von Baden-Württemberg und promovierter Physiker lud die Bürgerinitiative NOW-Ziegelhausen ein.


