+321 123 4567
info@test.com
Gegenwind
Bergstrasse e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • Termine
  • Presse
  • Argumente
    • Unsere Argumente
    • Hinterfragt
  • Hintergründe
    • Die Bergstrasse
    • Windpark Planung
    • Die Folgen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • was wir fordern
    • Was wir tun
    • Ansprechpartner
  • Aktiv werden
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Kontakt

Windkraftanlagen in der Region Heidelberg: Stellungnahmen des NABU Heidelberg

15. Mai 2025
HeidelbergNABU

Der NABU Heidelberg begrüßt die Energiewende und die Errichtung von Windkraftanlagen in der Region Heidelberg.

Bei der Ausweisung von Gebieten für die Errichtung von Windkraftanlagen müssen jedoch auch Natur- und Artenschutzbelange effektiv berücksichtigt werden.

Mehr zu den Stellungnahmen des NABU Heidelberg:

Zum Artikel
Vorheriger Beitrag
Artenschutz im Fokus statt „mindestens zehn Windräder“
Nächster Beitrag
Entscheidung über Windkraft am Lammerskopf erst im Dezember
Weitere Artikel
Dossenheim, Schriesheim
8. November 2025

Irreführende Angaben in der Energiedialog-Broschür…

Dossenheim, Schriesheim
7. November 2025

Keine Windkraftanlagen in Waldgebieten – Ein…

Dossenheim, Schriesheim
6. November 2025

Professionelle Visualisierungen für das Vorranggeb…

Überregional
19. Oktober 2025

Wasserstoffstrategie des Bundes auf dem Prüfstand

Heidelberg, RNZ
5. September 2025

Entscheidung über Windkraft am Lammerskopf erst im…

Dossenheim, RNZ, Schriesheim
4. September 2025

Warum fehlt „Energiewende Bergstraße“…

Dossenheim, RNZ, Schriesheim
2. September 2025

Jetzt geht der Bürgerentscheid in die heiße Phase

MM, Schriesheim
27. Juli 2025

Erster Bürgerentscheid in Schriesheim: Windkraft…

RNZ, Überregional
25. Juli 2025

Bürgerinitiative Pro Fürfeld kämpft weiter gegen W…

Mitteilungsblatt, Schriesheim
23. Juli 2025

Argumente gegen die Waldstandorte

Mitteilungsblatt, Schriesheim
16. Juli 2025

Windindustriezonen auf dem Weißen Stein?

Mitteilungsblatt, Schriesheim
9. Juli 2025

MdL Albrecht Schütte zum Thema Windkraft

Mitteilungsblatt, Schriesheim
2. Juli 2025

Zusätzlicher Stress für Wälder

Mitteilungsblatt, Schriesheim
25. Juni 2025

Auszug eines offenen Briefs an den OB von Heidelbe…

Mitteilungsblatt, Schriesheim
18. Juni 2025

Pfingstmontag-Exkursion und Bürgerentscheid-Update

RNZ, Schriesheim
14. Juni 2025

1206 Bürger fordern Abstimmung über Windpark

Mitteilungsblatt, Schriesheim
4. Juni 2025

Bürgerentscheid-Update und Termin für Exkursion

Dossenheim, RNZ, Schriesheim
16. Mai 2025

Unterschriften-Sammlung gegen Weißer-Stein-Windpar…

Heidelberg, RNZ
13. Dezember 2024

Artenschutz im Fokus statt „mindestens zehn…

MM, Schriesheim
23. Oktober 2024

In Schriesheim bewegen Windräder vor allem die Gem…

Rhein-Neckar-Kreis, RNZ
11. Oktober 2024

Warum die Wälder in erfreulichem Zustand sind

Blackout News, Überregional
4. September 2024

Eon-Chef fordert gerechte Energiewende: Der Gering…

FAZ, Überregional
30. August 2024

Eon-Chef im Interview: Der Geringverdiener zahlt f…

RNZ, Schriesheim
18. August 2024

„Gegenwind Bergstraße“ steht für ein B…

Dossenheim, RNZ, Schriesheim
8. August 2024

Windpark-Entscheidung fällt im Frühjahr

Dossenheim, RNZ
29. Juli 2024

Initiative meint, dass Windräder nicht im Wald ste…

Dossenheim, RNZ, Schriesheim
11. April 2024

Dorthin wandern, wo die Windräder hinkommen könnte…

Heidelberg, RNZ
19. Februar 2024

Neue BI wehrt sich gegen Windkraft im Wald

© 2024 – 2025 by Bürgerinitiative Gegenwind Bergstraße e.V. 

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}