Und dem Klima bringt es: NICHTS
Besser als Prof. Dr. Hans-Werner Sinn kann man es nicht formulieren: „Meine erste These ist, dass das unilaterale Ölverbot der EU dem Klima nicht hilft, weil Rohöl ein international handelbarer Brennstoff ist, der zu fallenden Preisen einfach nur anderswohin geliefert und dort zum eigenen Nutzen von den Konkurrenten aus anderen Erdteilen verbrannt wird. Die zweite These lautet, dass die EU gezwungen sein wird, die als Ersatz vorgesehene Elektrifizierung auch durch Einsatz von Braunkohlekraftwerken zu bewerkstelligen, und dass insofern sogar mehr CO2 in die Luft gelangt.“ Das heißt: Die ganze Zerstörung hat keinen positiven Effekt auf den CO2-Ausstoß. Im Gegenteil.
„Über das eingesparte Öl und Gas freut sich einfach nur ein anderer.“ Prof. H.W. Sinn
Prof. Dr. Hans-Werner Sinn: Der Extremismus in der Energiepolitik am Beispiel Deutschlands und der EU

